Top Beratung, super Service, sehr preiswerte Konditionen. Kein Vergleich zu einem Terminal, das man über eine Bank erwirbt. Kann ich bedingungslos empfehlen.
Unsere Empfehlungen
Unsere Empfehlungen
für Arztpraxen
Sie helfen Ihren Patienten, schnellstmöglich gesund zu werden. Mit der Kartenzahlung in Ihrer Arztpraxis können Sie im Gegenzug schnellstmöglich Ihr Honorar erhalten. Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) können viel schneller und einfacher abgerechnet werden. Wir haben die passenden Geräte sowie einen Überblick über Kosten und empfohlene Lesegeräte.
Wenn Sie als Arzt oder Ärztin Kartenzahlung anbieten möchten, brauchen Sie kein Kartenlesegerät mit viel Schnickschnack – ein günstiges und einfach zu bedienendes Lesegerät reicht vollkommen aus. Sie müssen sich lediglich überlegen, ob Sie ein stationäres oder mobiles Terminal benötigen:
Wir arbeiten täglich daran, Ihnen die besten Konditionen und Ihren Kunden einen erfolgreichen bargeldlosen Einkauf zu ermöglichen.
„Ja, ja, das sagen sie alle“, lachte eine Interessentin ins Telefon, nachdem einer unser Mitarbeiter ihr versicherte, dass wir besonders serviceorientiert seien. Doch! Das sind wir wirklich. Unser Anliegen ist es, Sie zu beraten und gemeinsam mit Ihnen das beste Terminal für Ihren Geschäftsalltag zu wählen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen – auch nach Vertragsabschluss.
Denn bei den Bezahlexperten haben Sie einen festen Ansprechpartner. Der steht Ihnen Rede und Antwort und hilft bei etwaigen Schwierigkeiten.
Top Beratung, super Service, sehr preiswerte Konditionen. Kein Vergleich zu einem Terminal, das man über eine Bank erwirbt. Kann ich bedingungslos empfehlen.
Dr. Frank Niemann
Vom Erstkontakt über die schnelle Lieferung des Lesegeräts bis zum kontinuierlichen Service – die Zusammenarbeit mit den Bezahlexperten funktioniert seit Beginn an tadellos. Die versprochenen Kosten wurden eingehalten und es gab keine bösen Überraschungen. Und unsere Patienten haben sehr positiv auf die Möglichkeit reagiert, mit Karte zu bezahlen.
Dr. Vanessa Hartmann
Wir suchten super schnell ein Kartenleseterminal für unsere neu eröffnete Praxis. Ich wurde telefonisch sehr ausführlich beraten, ging den Ablauf vom Angebot bis zum Versand durch und mir wurden fix die Formalitäten zugeschickt. Der Versand des Terminals ging ebenfalls sehr schnell und wir konnten das Gerät über eine Hotline unkompliziert einrichten. Nochmals vielen Dank für die schnelle Reaktion und gute Beratung!
Julia L.
Egal, ob Sie einen separaten Abrechnungstresen haben oder direkt an Ihrem Empfang per Karte bezahlen lassen – wir haben die passenden Kartenlesegeräte. Folgende Dinge sollten Sie über das Akzeptieren von Kartenzahlungen wissen:
Die meisten Patienten werden in Ihrer Praxis mit der EC-Karte zahlen. Aber auch das Bezahlen mit Kreditkarten legt stetig zu, nicht zuletzt durch Services wie Google Pay oder Apple Pay. Diese sind nämlich oft mit Kreditkarten verknüpft. Wenn Sie Ihren Patienten das Bezahlen per Smartphone ermöglichen, sollten Sie auch Kreditkarten wie Visa, MasterCard oder American Express zu unseren günstigen Konditionen freischalten lassen. Es entstehen Ihnen dafür keine weiteren Einmal- oder monatliche Fixkosten.
Kartenzahlung mit unseren modernen Terminals ist wirklich einfach. Betrag eintippen, Karte einstecken oder anhalten, fertig. Die Geräte sind dank intuitivem Farb- und Touchdisplay für jede/n Helfer/in schnell zu verstehen und zu bedienen.
Auch die Installation geht ruckzuck. Sie erhalten das Kartenlesegerät vorkonfiguriert in Ihre Arztpraxis geschickt, schalten es telefonisch frei und los geht´s.
Eine kleine Beispielrechnung: Um 60 EC-Zahlungen á 75 Euro abzurechnen und somit keine Rechnungsbriefe mehr verschicken zu müssen, liegen die Kosten bei uns insgesamt bei rund 30 Euro (inkl. Terminalmiete, etc.). Das ist günstiger als das Porto i.H.v. 80 Cent pro Brief, geschweige denn das Nachhalten von Zahlungen und Schreiben von Mahnungen.
Wir haben nichts im Kleingedruckten versteckt. „What you see is what you get“ – unser Angebot ist transparent und fair. Gerne erklären wir Ihnen sämtliche Details zum Thema Kartenzahlung und beraten Sie individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Praxis zugeschnitten. Vertrauen Sie uns und lassen Sie sich nicht von Billig-Lockangeboten blenden.
Sie wissen nicht, ob die Patienten Ihrer Arztpraxis Kartenzahlung auch annehmen? Dann müssen Sie bei uns keinen Knebelvertrag über 5 Jahre abschließen, sondern haben die Auswahl aus monatlicher Kündigungsoption oder einem 2-Jahres-Vertrag.
Hunderte Ärztinnen und Ärzte vertrauen auf unser Know-how und lieben unseren Service. Wir sind Experten für Kartenzahlung in Arztpraxen – von der kleinen Privatpraxis bis zur großen Gemeinschaftspraxis. Wir kennen uns daher bestens aus und haben auch für Sie die beste Lösung zum günstigsten Preis. Fordern Sie bei uns einfach eine unverbindliche Beratung an.
Kartenzahlung anzubieten ist heutzutage keine Innovation mehr, sondern der neue Standard. Ihre Patienten erwarten es schlicht und ergreifend. Zahlungen für Zusatzleistungen können so viel einfacher abgerechnet werden und Sie erhalten schneller Ihr Honorar. Darüber hinaus können Sie Ihren Patienten über ein Kartenzahlungsterminal auch das Bezahlen mit Kreditkarte, Smartphone und kontaktloses Bezahlen ermöglichen. Vor allem letzteres ist im Vergleich zum Bezahlen mit Bargeld viel unkomplizierter, schneller und vor allem hygenischer.
Reinigen Sie das Gerät genauso häufig wie andere Oberflächen Ihres Empfangstresens, denn nicht nur in Zeiten von Corona können sich auf dem Terminal Bakterien, Viren und Staub ansammeln. Regelmäßiges Reinigen schützt aber nicht nur Ihre Mitarbeiter und Patienten, sondern kommt auch der Technik zu Gute. Außerdem sieht ein sauberes Gerät natürlich seriöser aus. Wir haben Ihnen eine Anleitung zusammen gestellt, wie Sie Ihr EC Terminal am besten reinigen.
Die monatlichen Fixkosten bestehen aus der Gerätemiete und einer Servicegebühr. Das günstigste mobile EC Kartenterminal erhalten Sie bei uns bereits ab 9,99 Euro, das teuerste Gerät kostet lediglich 12,99 Euro. Die Servicegebühr liegt bei monatlich 5,99 Euro und für das zentrale Clearing werden noch einmal 0,99 Euro pro Monat fällig.
Alles schwarz auf weiß.
Verständlich und ohne Fallstricke.