Die Deutschen lieben das Bargeld heißt es Aber: Die Anzahl der Kartenzahlungen steigt stetig, wie die Statistik zeigt. Allein von 2015 auf 2017 wurden 25 % mehr Zahlungen mit Kreditkarten getätigt und von 2015 auf 2016 nahm die Zahl der ausgegebenen Kreditkarten von rund 39 auf rund 43 Millionen zu. Und auch die Coronakrise 2020 rückte das bargeldlose Zahlen verstärkt in den Vordergrund.
Neue Kunden gewinnen, alte Kunde glücklich machen
Wer in seinem Geschäft Kreditkartenzahlung akzeptiert, erschließt sich neue Kunden bzw. bietet den bisherigen Kunden einen besseren Service. Bedenken Sie außerdem, dass ausländische Kunden (Touristen etc.) fast ausschließlich mit Kreditkarte bezahlen. Wenn Sie keine Freischaltung für MasterCard, Visa & Co. haben, können Touristen bei Ihnen nicht bezahlen oder geben weniger aus. Verkaufen Sie regelmäßig an Geschäftsleute (zum Beispiel in der Gastronomie)? Auch hier wird gerne die Kreditkarte gezückt, denn über diese werden Spesen abgerechnet.
Gehen Sie mit der Zeit
Ganz wichtig: Das Zahlen per Handy, Smartwatch bzw. App (wie Apple Pay, Google Pay und Co.) wird nicht nur immer beliebter, sondern schon bald ein erwarteter Standard. Und diese Zahlart können Sie nur annehmen, wenn Ihr Kartenlesegerät für die Kreditkartenzahlung freigeschaltet ist. In vielen europäischen Nachbarländern ist das kurze Dranhalten des Smartphones an das Terminal schon heute eine Selbstverständlichkeit, das Portemonnaie wird immer häufiger liegen gelassen. Diese Entwicklung wird auch in Deutschland stattfinden. Handeln Sie also zeitgemäß.